Stellenangebot Pflegedienstleitung in München, kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnüt

merken

Pflegedienstleitung (m/w/d) für den Klinikbereich Nord-Ost

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Pflegedienstleitung (m/w/d) wird für den Klinikbereich Nord-Ost eines Klinikums des Bezirks Oberbayern (kbo) gesucht. Der Arbeitsort befindet sich in Haar und Ingolstadt. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Zeitgemäße Organisation, Leitung und Führung des Pflege- und Erziehungsdienstes des Klinikbereiches unter Beachtung krankenhausbetriebswirtschaftlicher Grundsätze
  • Sicherstellen von Qualität und Umfang der Leistungen des Pflege- und Erziehungsdienstes im Kompetenzbereich
  • Steuerung und Kontrolle der Einhaltung von Pflegestandards
  • Monitoring und Sicherung des Pflegepersonaleinsatzes in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht inkl. In- und Outplacementprozessen
  • Durchführung von Führungskräfte- und Mitarbeitergesprächen inkl. dem Erkennen von Bildungsbedarfen
  • Personalentwicklung inkl. beruflicher Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines Fortbildungsbudgets
  • Gewährleistung der kollegialen Zusammenarbeit mit der klinikbereichsleitenden Oberärztin und dem Direktorium
  • Weiterentwicklung des Klinikbereichskonzeptes in Zusammenarbeit mit der leitenden Oberärztin
  • Teilnahme und Engagement bei klinikübergreifenden Projekten und Arbeitskreisen
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit PED-Direktorin und den Pflegedienstleitungen, Umsetzung strategischer Aufträge
  • Aktive Mitgestaltung, Entwicklung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems

Das bringen Sie mit:

  • Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Staatliche Berufszulassung in einem Pflegefachberuf oder als Erzieher/-in
  • Berufliche Erfahrung in der (Kinder- und Jugend-) Psychiatrie wird vorausgesetzt
  • Eigeninitiative bei der stetigen Aktualisierung des Fachwissens zu relevanten Versorgungsangeboten und -konzepten
  • Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
  • Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild

Ihre Vorteile:

  • Tarifliche Vergütung gemäß TVöD/SuE
  • Eine leistungsorientierte Zulage
  • Auf Wunsch einen Dienstwagen
  • Betriebliche Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, beitragsfreie Betriebsrente (ZVK), Entgeltumwandlung etc.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Gegenseitige Wertschätzung in einem kompetenten, multiprofessionellen Team
Interesse?

Es wird um die Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums gebeten. Die Unterlagen umfassen ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Lena Heyelmann unter Telefon 089-9999-0 zur Verfügung.


altenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.800 - 4.500

Arbeitsort

kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnützige GmbH
80336 München
Bayern

Bewerbung an

kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnützige GmbH
Frau Heike Garsky
Ringstraße 13
85540 Haar
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
altenpflegejobs24.de-d9b8bc
(bitte in der Bewerbung angeben)