Stellenangebot Pflegedienstleitung in Reutlingen, Klinikum am Steinenberg
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) für den Pflegebereich 3 im Klinikum am Steinenberg Reutlingen in Vollzeit. Die Stelle ist bis November 2026 befristet.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung der fachlichen, disziplinarischen und organisatorischen Führung sowie die operative Ausrichtung des Bereichs in Zusammenarbeit mit den Stations- und Teamleitungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und anderen Schnittstellen sowie regelmäßiger Austausch über aktuelle Themen und Projekte
- Übernahme sowie selbstständige Koordination von Projekten aus dem Bereich Pflege
- Geben von Impulsen für Organisation, Prozesse und Zusammenarbeit und Beteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bereichs
- Überprüfung der Umsetzung von pflegequalitätssichernder Instrumente (Pflegedokumentation, Pflegeplanung oder Pflegevisite) und Impulsgebung im Rahmen von Audits
- Motivierung des Teams durch gekonnte Personalführung, führen von Mitarbeitergesprächen, Entwicklungsplanung, Feedbackgespräche mit Stations- und Teamleitungen und einer zielorientierten Weiterentwicklung bestehender Anleitungskonzepte für Auszubildende
- Verantwortung der operativen Personalarbeit (bspw. Dienstplanung, Ausfalls- und Urlaubsplanung, Mitarbeiterjahresgespräche) in Zusammenarbeit mit dem PDL-Team und Ihren Stationsleitungen sowie Überwachung der definierten Kennzahlen
- Qualität und Patientenzufriedenheit im ständigen Fokus
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Zusatzbezeichnung 'Kinderkrankenpflege'
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement auf Bachelorniveau oder eine Weiterbildung zur Führung und Leitung einer Station/Funktionseinheit oder die Bereitschaft diese zu absolvieren (von Vorteil)
- Mehrjährige Erfahrungen in leitender Position vorweisen
- Kooperativen Führungsstil, Konfliktfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Versiertheit in gesundheitsökonomischen Fragestellungen sowie analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Freude an der Steuerung und Gestaltung von Prozessen und Offenheit gegenüber Veränderungen
- Eigenverantwortliche, dynamische und transparente Arbeitsweise sowie ein Höchstmaß an Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten sowie moderne Entwicklungen voranzutreiben
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Ihre Vorteile:
- Vergütung nach P 15 TVöD-P
- Bruttojahresgehalt zwischen 62.001,00 und 76.744,00 Euro bei Vollzeitanstellung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, darunter betriebliche Altersvorsorge und Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten
- Digitale Pflegedokumentation zur Reduzierung des Verwaltungsaufwands
- Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in der Kantine
- Zeitwertkonto für Gehaltsansparungen und Sabbaticals
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote
- Standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Rahmen des TigeR-Konzepts
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Hempt, Pflegedirektorin, und Herr Heinzelmann, Stv. Pflegedirektor, unter der Telefonnummer +49-7121-200-3951 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
altenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.800 - 4.500 €
Arbeitsort
Klinikum am SteinenbergBewerbung an
Klinikum am Steinenbergaltenpflegejobs24.de-b5dc67
(bitte in der Bewerbung angeben)