Stellenangebot Altenpflegehelfer in Münster, Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Rechnungsprüfungsamt
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Für den LWL-Wohnverbund in Münster sucht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe Fachkräfte für das Netzwerk Teilhabe im Schwerpunkt der Begleitung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet, zum frühestmöglichen Eintrittstermin.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der im Bedarfsermittlungsinstrument (BEI_NRW) erhobenen Ziele und Assistenzleistungen
- Verantwortliche Präsenz in der Organisationseinheit zur Sicherstellung einer personellen Erreichbarkeit
- Übernahme einer individuell ausgerichteten Unterstützenden Assistenz im Fachbereich Wohnen
- Führen von entlastenden Gesprächen
- Beratung zur und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Dritten
- Gestaltung einer wertschätzenden und positiven Wohnatmosphäre
- Förderung der Gemeinschaft im jeweiligen Wohnsetting
- Durchführung deeskalierender Maßnahmen zur Abwendung von Krisen
- Sicherstellung der Mitwirkungsrechte und Selbstbestimmung der Leistungsberechtigten
- Planung und Durchführung von Gemeinschaftsaktivitäten
- Durchführung einer personenunabhängigen Sozialraumarbeit
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Bearbeitung von administrativen, organisatorischen und strukturierenden Aufgaben
- Vernetzung im gesamten Netzwerk Teilhabe
- Mitwirkung und Mitgestaltung im multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheitspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Wertschätzung und Offenheit in der Kommunikation
- Fokus auf Partizipation und Sozialraumarbeit
- Fachliche oder persönliche Kompetenzen zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Interesse an der Weiterentwicklung von personenzentrierten Leistungen
- Fähigkeiten zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Freude an Teamarbeit und Vernetzung
- Bereitschaft innovative Herausforderungen anzunehmen
- Reflexionsvermögen und Fähigkeit zur aktiven Gestaltung eines offenen Dialogs
- Interesse an übergreifenden Workshops und Arbeitsgruppen
- Bereitschaft für spezifische Fort- und Weiterbildungen
- Grundkenntnisse EDV
Ihre Vorteile:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Chance in einem neu aufgebauten innovativen Teilhabeangebot aktiv mitzuwirken
- Wahlmöglichkeiten von zukünftigen Tätigkeitsbereichen
- Wirksame Tätigkeit zur persönlichen Weiterentwicklung der Leistungsberechtigten
- Sicherheitsgebende Strukturen durch fachliche Begleitung
- Klare eigenverantwortliche Aufgabenbereiche
- Hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit ihrem Tätigkeitsfeld
- Kreative Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Zusammenarbeit in Projektgruppen und Workshops
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Qualitätssteigerung durch Fachberatungen und externe Supervisionen
- Kompetenzbasiertes Bildungsmanagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Individuelle Dienstplanung mit Möglichkeit der temporären Telearbeit
- Vergütung nach S 8b TVöD-SuE mit betrieblicher Altersversorgung
- Zusätzliche Leistungen wie Dienstradleasing und Betriebssportangebot
- Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung
- Qualifizierte Kinderbetreuung bis zum dritten Lebensjahr
Für weitere Informationen steht Ihnen der Einrichtungsleiter Herr Marc Lichte unter der angegebenen Telefonnummer gerne vorab zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
altenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
1.600 - 2.600 €
Arbeitsort
Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-RechnungsprüfungsamtBewerbung an
Online-Bewerbung Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Rechnungsprüfungsamtaltenpflegejobs24.de-cmcb3m
(bitte in der Bewerbung angeben)
